Unsere Vision
Über Uns
Wir sind eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger, die in Burgkunstadt und Küps das Thema Klimaneutralität vor Ort voranbringen möchten, das bedeutet Steigerung der Energieeffizienz, den Ausbau von Erneuerbaren Energien und klimaverträgliche Mobilität. Wir sind uns sicher: Klimaschutz beginnt bei jedem Einzelnen.
Nur mit aktiven Bürgern und engagierten Kommunalpolitikern sowie durch die Einbindung des örtlichen Handwerks und der Industrie ist kommunaler Klimaschutz erfolgreich. So ist es auch möglich, wirtschaftliche Vorteile für die eigene Kommune zu erzielen.
Chancen
Die Bedeutung Erneuerbarer Energien für Burgkunstadt und Küps

Verfügbarkeit einer Windpotenzialfläche

Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen vor Ort

Regionale Wertschöpfung
Machen Sie mit
Warum ist jeder Einzelne so wichtig?
Kommunen kommt beim Klimaschutz eine zentrale Rolle zu. Um die Energiewende weiter voranzutreiben ist jeder einzelne Bürger gefragt. Die Erstellung von Energie- und Klimabilanzen machen den individuellen Einfluss jedes einzelnen Bürgers deutlich.
Durch Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Kommunen wird ein konkreter Beitrag zum globalen Klimaschutz geleistet und gleichzeitig die lokale Wirtschaft und das Handwerk gefördert.

Das sagt unsere Community





Erzeugung aus Erneuerbaren Energien
Energieeinsparung durch Beleuchtungskonzepte
Aktive Bürgerbeteiligung
Erhöhung der regionalen Wertschöpfung
Reduzierung von Treibhausgasen
Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs
Unser Ziel
Was bedeutet kommunale Klimaneutralität
Eine Kommune gilt dann als klimaneutral, wenn ihre
Bewohner nur noch ein so genanntes „klimaverträgliches Maß“ an Treibhausgasen verursachen. Das sind nach dem aktuellen Stand der Diskussion jährlich weniger als zwei Tonnen CO2 pro Einwohner. Der bundesdeutsche Durchschnittswert liegt heute noch bei 11 Tonnen CO2 pro Jahr. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten bis zum Jahr 2050 rund 80 Prozent der Emissionen in Deutschland eingespart werden.